ZULASSUNG ZUM ERSTEN JAHR
Die Aufnahme beginnt bei den im Februar stattfindenden CAD OPEN DAYS und wird je nach Platzangebot fortgesetzt.
Bitte beachten Sie, dass es keine Anmeldefrist gibt, da es einen „Numerus Clausus“ gibt.
Für die Zulassung zu höheren Jahrgängen beachten Sie bitte das Ende dieser Seite.
ZULASSUNGSBEDINGUNG
Um für das CAD zugelassen zu werden, müssen die Studenten einen höheren Schulabschluss (CESS, Internationales, Französisches oder Europäisches Abitur) haben.
AUFNAHMEVERFAHREN
Die Kandidaten für die Aufnahme in das CAD werden anhand der Unterlagen vorausgewählt und dann bei einem Bewerbungsgespräch ausgewählt.
1. Schritt:
Laden Sie das Aufnahmeformular (ADMISSION FILE, Schaltfläche auf der Homepage) herunter.
2. Schritt:
Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular (per E-Mail oder Post) ein, einschließlich:
der Verwaltungsakte;
des Motivationsfragebogens (in Englisch);
einer künstlerischen Mappe (Auswahl an Zeichnungen, Bildern und Arbeiten).
HINWEIS: Kandidaten, die keinen künstlerischen Schwerpunkt/Studiengang absolviert haben, können trotzdem angenommen werden. Wenn sie die Auswahlkriterien erfüllen, müssen sie selbständig Zeichenkurse und vor Unterrichtsbeginn im September eine „Sommerschule“ am CAD besuchen. Bis auf wenige Ausnahmen wird diese „Sommerschule“ auch von den meisten Studenten besucht, die bereits zuvor einen Kunstkurs besucht haben.
3. Schritt:
Das CAD führt eine Vorauswahl durch.
4. Schritt:
Wenn Sie in der Vorauswahl sind, werden Sie schnell kontaktiert, um einen Termin für das Auswahlgespräch in Brüssel zu vereinbaren (jederzeit ab den Open Days Ende Februar). In Ausnahmefällen kann dieses Gespräch auch über Skype oder FaceTime geführt werden, wenn der Kandidat in einem weit entfernten Land lebt.
Zu diesem Gespräch hat der Kandidat Folgendes mitzubringen:
Eine Bescheinigung über den Abschluss des letzten Jahres der höheren Schule oder eine Kopie des Abschlusszeugnisses (CESS oder BACCALAUREAT (alle Schwerpunkte) + andere mögliche Abschlüsse);
eine Kopie der Noten der letzten 2 Schuljahre;
2 aktuelle Passfotos;
eine doppelseitige Kopie des Personalausweises oder Reisepasses;
einen möglichen Zusatz zur künstlerischen Mappe.
AUSWAHLGESPRÄCH
Das CAD erwartet von den Studenten, dass sie kreatives Potential haben, motiviert und reif genug sind, ein Studium zu absolvieren, das Persönlichkeit, Kreativität, Neugier und Offenheit erfordert. Das CAD wählt junge Menschen aus, die eine echte Persönlichkeit besitzen und „etwas zu sagen haben“.
Außerdem wird während des Gesprächs, und das ist sehr wichtig, das Niveau der allgemeinen und künstlerischen Kenntnisse des Bewerbers geprüft.
ENGLISCHNIVEAU
Das CAD ist eine Einrichtung mit internationaler Ausrichtung. Daher wird der Unterricht in englischer Sprache abgehalten. Daher muss der Student diese Sprache fließend sprechen und lesen können. Für diejenigen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, ist das in der höheren Schule erreichte Niveau (als erste Fremdsprache) in der Regel ausreichend, um das Programm im ersten Jahr zu beginnen. Die Programme sind so aufgebaut, dass das erforderliche Niveau in 2 Jahren erreicht wird, wenn der Schüler an allen Kursen teilnimmt, den Englischunterricht besucht und alle erforderlichen Prüfungen absolviert.
Bei der Aufnahme müssen die Kandidaten ein Niveau haben, das 5 Punkten in der Gesamtpunktzahl beim IELTS-Test entspricht (ein Niveau, das normalerweise am Ende der höheren Schule erreicht wird, Grenze zwischen B1 und B2). Während des Auswahlgesprächs wird der Motivationsfragebogen in englischer Sprache vorgelegt. Ein Einstufungstest wird bei der Anmeldung organisiert.